Wahlen
Auf dieser Seite halten wir Informationen zu aktuellen Wahlen, Volksbegehren und Volksentscheiden für Sie bereit. Zudem können Sie hier die Ergebnisse früherer Abstimmungen abrufen.
Die nächsten Wahltermine sind:
- 23. Februar 2025: Bundestagswahl
- 8. März 2026: Kommunalwahlen in Bayern (Kreistag, Landrat, Gemeinderat)
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Es ist mittlerweile nicht mehr möglich, Briefwahlunterlagen online zu beantragen.
Die Briefwahlunterlagen können aber noch bis Freitag, 21. Februar, 15:00 Uhr im Rathaus Altusried persönlich oder mit Vollmacht beantragt werden.
Wer bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung den Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann, kann den Wahlschein noch bis zum Wahltag um 15 Uhr, beantragen.
Hinweis:
Falls Sie Briefwahlunterlagen beantragt haben, diese aber nicht erhalten haben oder verloren sind, sollten Sie sich umgehend an das Wahlamt wenden. Bis spätestens Samstag, 22. Februar, 12:00 Uhr, besteht noch die Möglichkeit, einen neuen Wahlschein beim Wahlamt zu beantragen, wenn glaubhaft versichert wird, dass der beantragte Wahlschein nicht zugegangen oder verloren ist.
Nehmen Sie in diesem Fall bitte telefonisch Kontakt mit dem Gemeindewahlamt auf: Tel. 08373 299-28.
Wahlergebnisse online abrufen:
Die Ergebnisse der Bundestagswahl aus Altusried und dem Oberallgäu können am Wahlabend über die nachfolgenden Adressen online abgerufen werden:
- Wahlergebnisse aus Altusried:
https://wahlen.landkreis-lindau.de/bundestagswahl2025/ergebnisse_gemeinde_09780112.html - Wahlergebnisse aus dem Oberallgäu:
https://wahlen.landkreis-lindau.de/bundestagswahl2025/ergebnisse_wahlkreis_256.html
Vergangene Wahlen und Entscheidungen (chronologisch geordnet)
Die Wahlberechtigten in Deutschland konnten am 9. Juni 2024 die deutschen Abgeordneten im Europaparlament neu bestimmen.
Die Ergebnisse aus Altusried und dem Oberallgäu können unter den nachfolgenden Adressen online abgerufen werden:
- Wahlergebnisse aus Altusried:
https://wahlen.osrz-akdb.de/sw-p/780112/0/20240609/europawahl_gemeinde/index.html - Wahlergebnisse aus dem Oberallgäu:
https://wahlen.osrz-akdb.de/sw-p/780000/0/20240609/europawahl_kreis/index.html
Bei der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 wurde der bisherige 1. Bürgermeister Joachim Konrad in den Bayerischen Landtag gewählt. Deshalb fand am 28. Januar 2024 eine Bürgermeisterwahl in Altusried statt. Hier wurde der von CSU und Freien Wählern nominierte Max Boneberger zum neuen 1. Bürgermeister gewählt.
Wahlergebnis | Stimmen | Prozent |
---|---|---|
Wähler insgesamt | 3.258 | 39,5% Wahlbeteiligung |
ungültige Stimmen | 56 |
|
gültige Stimmen | 3.202 |
|
Stimmverteilung: | ||
Max Boneberger | 3.063 | 95,7% |
sonstige benannte Personen | 139 | 4,3% |
Wahlergebnis online mit Auswertung aller Stimmbezirke:
https://wahlen.osrz-akdb.de/sw-p/780112/0/20240128/buergermeisterwahl_gemeinde/index.html
Endgültiges Wahlergebnis:
Wahlergebnis (pdf)
Wahlergebnisse Stimmkreis 709:
Landtagswahl:
https://wahlen.osrz-akdb.de/sw-p/780000/0/20231008/landtagswahl_stkl_1_stk/index.html
Bezirkswahl:
https://wahlen.osrz-akdb.de/sw-p/780000/0/20231008/bezirkswahl_stkl_1_stk/index.html
Wahlergebnisse Markt Altusried:
Landtagswahl:
https://wahlen.osrz-akdb.de/sw-p/780112/0/20231008/landtagswahl_gemeinde/index.html
Bezirkswahl:
https://wahlen.osrz-akdb.de/sw-p/780112/0/20231008/bezirkswahl_gemeinde/index.html
Am 15. März 2020 wurden in Bayern die Bürgermeister, Gemeinderäte, Landräte und Kreisräte neu gewählt. Die Ergebnisse können auf der Homepage des Landratsamtes abgerufen werden.
Link zur Wahlseite des Landratsamtes:
https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_SW/Wahl-2020-03-15/09780000/html5/index.html

Die Wahlergebnisse zur Europawahl vom 26.04.2019 erhalten Sie unter folgendem Link des Landratsamtes Oberallgäu:
https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_SW/Wahl-2019-05-26/09780000/html5/Europawahl_10_Kreis_Landkreis_Oberallgaeu.html
Wahlergebnis aus Altusried:
https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_SW/Wahl-2019-05-26/09780112/html5/Europawahl_10_Gemeinde_Markt_Altusried.html
Am 14. Oktober 2018 fanden die Wahl zum 18. Bayerischen Landtag und zu den Bezirkstagen statt. Der südliche Teil des Landkreises Oberallgäu gehört zum Stimmkreises 710 Lindau, Sonthofen, der nördliche Landkreis gehört zum Stimmkreis 709 Kempten, Oberallgäu. Die amtlichen Endergebnisse können über die folgenden Links abgerufen werden. Landtag:
https://www.statistik.bayern.de/wahlen/landtagswahlen/ergebnisse/index.html
Bezirkstag:
https://www.bezirk-schwaben.de/bezirk-schwaben/bezirkstag-ihre-politischen-vertreter/wahlen/bezirkstagswahl-2018/
Endergebnis von Altusried aufgeteilt nach Wahlbezirken: Bundestagswahl 2017 Endergebnis - Markt Altusried (PDF)
Bürgermeisterwahl Altusried
Gemeinderatswahl Altusried
Die Ergebnisse der Landrats- und Kreistagswahlen finden Sie auf der Wahlseite des Landkreises.
Beim ersten Bürgerentscheid in Altusried hatten die Bürger die Möglichkeit, über den hinter dem Rathaus geplanten Lebensmittelmarkt abzustimmen.
Bei einer Wahlbeteiligung von 56,82 Prozent konnten sowohl das "Ratsbegehren" als auch das "Bürgerbegehren" das erforderliche Stimmenquorum erreichen und bei der jeweiligen Abstimmungsfrage eine Mehrheit für sich verbuchen.
Entscheidend war deshalb die Stichfrage, die folgendes Ergebnis ergab:
- Ratsbegehren: 2.192 Stimmen (49,58 %)
- Bürgerbegehren: 2.229 Stimmen (50,42 %)
Angenommen ist somit das Bürgerbegehren.
Wahlamt Altusried
Für Fragen zu aktuellen und vergangenen Wahlen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Sachbearbeiterin:
Sabine Meggle
Tel.: 08373 299-28
E-Mail schreiben
Wahlzentrum Landratsamt
Die Ergebnisse der vergangenen landkreisweiten und kommunalen Wahlen können Sie online im Wahlzentrum des Landratsamtes nachlesen.
wahlen.bayern.de
Das Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hält auf seiner Webseite die Ergebnisse zahlreicher Wahlen und Entscheide der letzten Jahre zum Abruf bereit: